Guter Wein von BELViNi? Test und Bewertung.
Der Black Print polarisierte seit Jahren die Weinfreunde in aller Welt. Die einen sind/waren von ihm absolut überzeugt, andere bezeichneten und bezeichnen ihn hingegen abschätzend als "gemacht". In der Fachpresse und im Handel wird der Jahrgang 2017 als Wendepunkt bezeichnet und ich wollte zu gern von meinem VerkostungsTeam (3 WeinErfahrene und 5 WeinLaien) erfahren, welche Wende sie bei diesem Wein - der sich Druckerschwärze nennt - zu erkennen glauben.
ZU BEZIEHEN ÜBER: BELViNi für € 14,90
GERUCH: Einzelne Fruchtaromen genau zuzuordnen fiel dem Verkostungsteam schwer, sie beschrieben den Geruch so: reife rote Beeren, Kräuter, Vanille und eine Prise Pfeffer.
GESCHMACK: Die neue Rebsortenkombination des Black Prints bestehend aus Cabernet Sauvignon, Syrah, Merlot, Cabernet Dorsa, Cabernet Mitos, St. Laurent und Blaufränkisch ergibt eine runden, vollmundig weichen und komplexen Rotwein, der mit seinem sehr gut eingewobenen Gerbstoffgerüst (Tannine) und seinem langen, fruchtbetonten Geschmack perfekt zu kräftigen Speisen passt oder als Alleinunterhalter zu gefallen weiß.
GESAMTEINDRUCK: Streng betrachtet ist es ein Frevel, diesem Wein nicht Zeit zur vollständigen Reife zu gönnen. Der 2017er zeigt sein ganzes Potenzial wahrscheinlich erst ab 2022. Aber er macht auch heute schon eine Menge Spaß. Wir sind uns sicher, dass er in drei Jahren unsere beste Bewertung erhalten könnte.
BEWERTUNG: Sehr gutes Preis-Genuss-Verhältnis [Note 1]
100 PUNKTE-SYSTEM: 91/100 Punkte
BEWERTET: November 2019