Wer dieses Blog regelmäßig liest, weiß, dass ich dann und wann Weine vorstelle, die nicht im Supermarkt erhältlich sind. Heute stelle ich die Weine eines aufstrebenden jungen Winzers vor, der mit seinen Weinen nicht nur die Teilnehmer eines meiner Weinseminare, sondern auch die deutschen Weinkritiker zu begeistern weiß.
Alle Weine wurden blind verkostet und um es vorweg zu nehmen, was Kellermeister Andreas Knauß in die Flaschen gezaubert hat, ist traditionell, modern und eigenständig zugleich. Andreas hat verstanden, dass Tradition nicht das Anbeten der Asche, sondern das Entfachen des Feuers bedeutet.
Der Entdeckerwein
Grauweiße Reben 2014 Kennbuchstabe "S"

Der jugendlich unbekümmerte Filou
Lemberger 2013 - Kennbuchstabe "S"

Nichts für geschmackskonditionierte Gaumen
Riesling 2013 - Kennbuchstabe "R"

Erfahrener Gentleman mit Charme
Lemberger 2011 - Kennbuchstabe "R"

La Grand Dame
Sonnenberg - Kennbuchstabe "R"

Gipfelstürmendes Understatement
Altenberg 2012 - Kennbuchstabe "R"

Lieber Andreas, bitte halte den eingeschlagenen Weg bei. Deine Weine sind alles andere als Mainstream und zeigen, dass Du bereit bist, Deine eigenen Ideen konsequent umzusetzen.
P.S. Die Kennbuchstaben "S" und "R" haben natürlich eine Bedeutung. Das S steht für Selektionsweine und das R für Reserveweine.
Erfrischender Artikel und Etiketten, die so ganz und gar nicht zu dem smarten Winzer auf dem Foto passen wollen. Diese Meinung teile ich voll und ganz.
AntwortenLöschen